Kategorie: Persönliches
- Filter byAlle
- Filter byBriefe an meinen Opa
- Filter byBuchempfehlungen
- Filter byKommunikationstipps
- Filter byPersönliches
- Filter bySelbstfürsorge
-
Ein Kompliment, das mir im Kopf blieb: Du hast so eine freundliche Stimme
Ich war mal wieder bei meinem Vater zu Besuch und das Telefon klingelte. Natürlich war es kein Anruf für mich, dehalb reichte ich das Telefon an meinen Vater weiter. Anschließend erzählte er mir davon, dass der Anrufer total von meiner Stimme geschwärmt habe und wissen wollte, wer ich war.
-
Die Geschichte meines Blogs – Wie 2018 alles begann
In diesem Blogartikel möchte ich euch davon erzählen, wie ich zum Bloggen kam. Viele von euch werden meinen Blog vermutlich erst seit Kurzem kennen und durch meinen Instagramaccount auf ihn gestoßen sein, tatsächlich war der Blog aber vor allem anderen da, auch vor der Facebookgruppe.
-
Briefe an meinen verstorbenen Opa (Brief 1): Warum bin ich geblieben?
Schreiben ist seit Langem ein ganz wichtiger Teil meiner Selbstfürsorge. Seit Kurzem schreibe ich nicht mehr nur Briefe an meinen vor fast 9 Jahren verstorbenen Vater, sondern auch am meinen mittlerweile leider verstorbenen Opa, den ich als seine pflegende Angehörige noch mal ganz neu kennelernen durfte. Einige dieser Briefe möchte ich hier auf meinem Blog mit euch teilen. Vielleicht inspirieren sie euch zu eigenen. Dies ist der erste Brief. Lieber Opa, ich bin geblieben. Trotz allem.
-
20 Fakten über mich: Von Gesprächen mit Wellensittichen und 25 Kaninchen
In diesem Blogartikel erfährst du kurz und knackig zusammengefasst einige Fakten über mich.
-
Mein Jahresrückblick 2023: In der Ruhe liegt die Kraft
In diesem Jahr habe ich das erste Mal an der Jahresrückblogchallenge von Judith Peters teilgenommen und mich seit dem 1. Dezember mit meinem Jahresrückblick beschäftigt. Dieser Blogbeitrag ist für mich ein ganz besonderer, denn es ist mein erster nach einer sehr langen Pause hier. 2018 habe ich angefangen über das Thema Kommunikation bei Demenz zu bloggen. Seit 2019 war ich hier allerdings nicht mehr aktiv, weil mein Fokus auf Instagram und der Facebookgruppe lag. Jetzt soll es auch hier weitergehen. Heute ist schon der 15. und ich fange mit meinem Jahresrückblick noch mal ganz von vorne an. Im vergangen Jahr kam definitiv vieles anders, als geplant. Was mir Rückhalt gab, waren das Meditieren, sowie Stift und Papier.