Kategorie: Kommunikation bei Demenz
- Filter byAlle
- Filter byBriefe an meinen Opa
- Filter byBuchempfehlungen
- Filter byKommunikation bei Demenz
- Filter byPersönliches
- Filter bySelbstfürsorge
-
Vorlesetipps für gute Gespräche trotz Demenz: 4 Vorlesetechniken
Ich liebe es, das Vorlesen in Gespräche mit Menschen mit Demenz zu integrieren. Vorleseeinheiten können so vieles erleichtern und Kommunikationsprobleme überbrücken. In diesem Artikel teile ich meine ganz persönlichen Vorlesetipps mit dir und du erfährst, welche vier Vorlesetechniken ich in der Praxis entwickelt habe. Spiel-, Musik- und Vorleseeinheiten als Kommunikationshilfsmittel…
-
Tipps für den Umgang mit Demenz: Wenn ich Demenz bekommen sollte
Was würdest du dir im Falle einer Demenzdiagnose wünschen? Mit dieser Frage habe ich mich in diesem Blogartikel beschäftigt. Meine Wünsche für den Umgang mit Demenz liefern dir knackige Impulse für den Umgang mit deinem demenziell veränderten Familienmitglied oder Freund. Wenn ich Demenz bekommen sollte… 💚 Höre mir zu,…
-
Dein Angehöriger mit Demenz verstummt langsam? Das kannst du tun: 8 Kommunikationsideen
In diesem Blogartikel habe ich dir ein paar Kommunikationsideen zusammengefasst, die ich in den letzten Jahren auf Instagram geteilt habe. Du erfährst, wie du deinen demenziell veränderten Angehörigen ermutigst trotz Gedächtnis- und Kommunikationsproblemen wieder mehr zu sprechen und nicht zu verstummen, selbst im fortgeschrittenen Demenzstadium.
-
Erwartungen an Gespräche mit Menschen mit Demenz
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen älteren Beitrag aus dem Jahre 2018. Im Jahre 2019 möchte ich über ein grundlegendes Thema schreiben, die Erwartungen an Gespräche mit Menschen mit Demenz. Damit Gespräche ausführlicher werden können und wir nicht immer nur enttäuscht werden, bedarf es einer Anpassung unserer Erwartungen, an die Fähigkeiten der Gesprächspartner mit Demenz.
-
Über den Erkrankten in seiner Anwesenheit sprechen
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen älteren Beitrag aus dem Jahre 2018. Heute möchte ich ein sehr wichtiges Thema ansprechen: das Sprechen über den Erkrankten in dessen Anwesenheit. Ein oft thematisiertes Problem, welches aber weiterhin in der Praxis immer und immer wieder auftritt.
-
Menschen mit Demenz brauchen eine vielseitige Kommunikation
Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen älteren Beitrag aus dem Jahre 2018. In Gesprächen mit Menschen mit Demenz greife ich immer wieder auf unterschiedliche Möglichkeiten zurück und passe die Kommunikation genau an die Erkrankten an. Unter anderem nutze ich: